Alle Episoden

#11 Wie du dein Lampenfieber entspannt in den Griff bekommst und die nervöse Energie daraus zu deinem Vorteil nutzt

#11 Wie du dein Lampenfieber entspannt in den Griff bekommst und die nervöse Energie daraus zu deinem Vorteil nutzt

29m 8s

Die Angst aufzutreten – ist weit verbreitet. Selbst Superstars, die oft auftreten haben sie.

Wir schauen hinter die Kulissen und erforschen, woher Lampenfieber kommt, welche konkreten körperlichen Auswirkungen Lampenfieber auf uns hat und wie wir – ganz individuell – am besten damit umgehen, die nervöse Energie daraus sogar noch für unseren Vorteil nutzen. Es geht um deine mentale Auftrittskompetenz.

Es gibt umfangreiche Tipps für jeden Typ und jede Sorge vor dem Auftritt – damit das Lampenfieber nicht zum Erfolgskiller wird.

#10 Jasmin Leheta: Was sind die Outfit Fails und Top Styles auf der Bühne?!

#10 Jasmin Leheta: Was sind die Outfit Fails und Top Styles auf der Bühne?!

29m 27s

Nicht nur im Alltag, auf Partys oder im Business - Gerade auf der Bühne ist dein Outfit ein wichtiger optischer Faktor.

Was soll ich nur anziehen? Das fragen sich meine Kundinnen und Kunden immer wieder.

Top-Stylistin Jasmin Leheta kennt die Antwort und erläutert im Interview, worauf wer achten kann, damit der Auftritt kein Outfit Desaster wird und wir mit Eleganz, Leichtigkeit und Würde auf der Bühne glänzen.

Shownotes:
✅ Webseite von Jasmin Leheta: https://jasminlehetastyling.com/
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviapitz/

#9 Die 7 häufigsten mentalen Blockaden, die dich vom gelungenen Auftritt abhalten

#9 Die 7 häufigsten mentalen Blockaden, die dich vom gelungenen Auftritt abhalten

25m 1s

„Du bist kein guter Redner – du kannst das nicht, also lass es gefälligst!“…klingt so oder so ähnlich auch Deine innere Stimme?

Komischerweise wissen wir alle, dass eine professionelle Leistung im Sport, in der Kunst, im Management gute Vorbereitung Wissen, Erfahrung und Übung braucht. Da würde jetzt niemand widersprechen, richtig?

Bei guten Präsentationen sind wir aber echt naiv und glauben, dass sich ein guter Vortrag einfach so aus dem Ärmel schütteln lässt, und zwar ganz spontan – weit gefehlt.

Wir blicken auf die 7 häufigsten Blockaden und finden erstklassige Ideen, wie wir sie überwinden können!

Danach wirst du lieber auf...

#8 So gelingt die Identifikation mit der ROLLE als RednerIn: in 3 Schritten zur Er-Lösung

#8 So gelingt die Identifikation mit der ROLLE als RednerIn: in 3 Schritten zur Er-Lösung

21m 47s

In welcher Rolle bin ich als Vortragende/r? Diese Frage bildet eine der Grundlagen für eine erfolgreiche Präsentation. Es kann Rollenkonflikte geben, unklare Rollen und auch unterschiedliche Erwartungen an die Rolle des/der Vortragenden.

In 3 Schritten kommen wir der Er-Lösung näher und haben Klarheit, was von uns erwartet wird und was wir von uns selbst in dieser speziellen Auftrittssituation erwarten.

Shownotes:
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviapitz/
✅ LinkedIn Learning Kurse von Silvia: https://www.linkedin.com/learning/instructors/silvia-b-pitz

#7 Wie Du Dein Thema und Deine Inhalte zielsicher präsentierst – die 5 wichtigsten Überlegungen

#7 Wie Du Dein Thema und Deine Inhalte zielsicher präsentierst – die 5 wichtigsten Überlegungen

26m 30s

Wieviel Zeit haben wir schon mit Vorträgen verschwendet, weil im Titel wer weiß was versprochen wurde, aber dann kam nur oberflächliches Allgemeinwissen, das ich mir auch in einer halben Stunde aus dem Internet ziehen kann.

Das versprochene Ziel wird dabei leider nicht erreicht. Und bestimmt haben wir dann keine gute Erinnerung an die Person, die vorgetragen hat. Das muss nicht sein!

Deshalb sollten wir uns eine Frage vor jeder Präsentation stellen:
Wer spricht zu wem worüber mit welchem Ziel – mit den 5 Überlegungen, die sich daraus ergeben, stellen wir sicher, dass wir unser Thema erfolgreich ins Ziel bringen!

Shownotes:...

#6 Wie Du mit den 5 A's Dein Publikum meisterst

#6 Wie Du mit den 5 A's Dein Publikum meisterst

26m 24s

Deine Haltung zum Publikum wirkt sich wesentlich auf Deinen Auftritt aus! Und auf den Erfolg Deiner Präsentation! Deshalb lohnt sich hier ein vertiefter Blick.

Neben den 5A's in Bezug auf dein Publikum schauen wir uns auch noch die grundsätzlichen Kommunikationsmuster und -Kanäle der unterschiedlichen Personengruppen an, die sich immer unter Deinen ZuschauerInnen befinden. Das hilft, möglichst alle Menschen abzuholen und bedarfsgerecht zu adressieren.

Shownotes:
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviapitz/
✅ LinkedIn Learning Kurse von Silvia: https://www.linkedin.com/learning/instructors/silvia-b-pitz

#5 Frank Scholz: Wie begeistert man sein Publikum und wie geht man Promis professionell an die Wäsche

#5 Frank Scholz: Wie begeistert man sein Publikum und wie geht man Promis professionell an die Wäsche

41m 7s

Fitnesscoach und Bandleader von „Happy Pack“ Frank Scholz versteht es, sein Publikum zu begeistern und zu motivieren – er weiß, wie ein professioneller Auftritt auch auf großen Bühnen gelingt. Nicht nur zum tanzen auf seine Musik, sondern auch zu äußerst schweißtreibenden Verrenkungen beim Fitness im Studio motiviert Frank.

Mit einem neuartigen Fitness Anzug rückt er dann auch noch Promis ganz eng auf die Pelle.

Wie das ohne peinliche Momente gelingt, und wie er sich auf seine Auftritte professionell vorbereitet, das verrät er uns in dieser Folge.

Shownotes:
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviapitz/
✅...

#4 Sechs überraschende Vorteile bei guter Vorbereitung

#4 Sechs überraschende Vorteile bei guter Vorbereitung

24m 54s

Bevor das erste Wort gesprochen wird, gilt es zu bedenken: wo trete ich überhaupt auf? Handelt es sich um eine Location und um Räume, die ich schon kenne? Gut! Trotzdem gibt es auch hier jede Menge zu beachten, damit der Auftritt gelingt.

Wir betrachten die wichtigsten Aspekte, die uns vor dem Auftritt bereits enorme Vorteile und die notwendige Gelassenheit für unsere eigentliche Präsentation bringen. Von dem Ort des Auftritts bis über Bühne, Technik und Beleuchtung.

Damit sind wir gut gerüstet und verhindern peinliche und vor allem unnötige Missgeschicke.

Shownotes:
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn:...

#3 Dr. Martin Achatz: Welche PolitikerInnen sind super anspruchsvoll und wird sein Job bald von KI übernommen

#3 Dr. Martin Achatz: Welche PolitikerInnen sind super anspruchsvoll und wird sein Job bald von KI übernommen

48m 17s

Martin schreibt nicht nur Reden für bekannte Politiker aus dem bayerischen Landtag, auch für so manchen Firmenboss.

Er erzählt uns wie es ist, mit Politikern tagein tagaus zu arbeiten und weiß, welche Ansprüche seine AuftraggeberInnen an eine gut geschriebene Rede haben.

Außerdem geht’s bei Martin auch um die eigene Präsentation auf der Bühne als Musiker.
Wird der Job von Martin vielleicht bald durch KI ersetzt? Auch darauf gibt es eine Antwort!

Shownotes:
✅ Webseite Verband der Redenschreiber in deutscher Sprache: https://vrds.de/
✅ Webseite von Silvia Pitz: https://www.pitz-coaching.de/
✅ Silvia Pitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviapitz/
✅ LinkedIn Learning Kurse von Silvia: https://www.linkedin.com/learning/instructors/silvia-b-pitz

#2 Die 9 nervigsten Sprechfehler und wie wir sie abstellen

#2 Die 9 nervigsten Sprechfehler und wie wir sie abstellen

24m 52s

Lieblingswörter, Füllsel und unnötige „ahs“ und ems lenken uns als Zuhörer ab und verhindern oft sogar, dass der Inhalt des Gesagten in guter Erinnerung bleibt.

Warnung: nach dieser Folge werdet Ihr alle Präsentationen kritischer verfolgen und mehr Sprechunarten finden.

Die ähs und ems und offensichtlichen Füllwörter wirken jedes Mal wie ein Stromschlag auf den Gedankenfluss der ZuhörerInnen, die doch – in den meisten Fällen – freiwillig dieser Präsentation lauschen und an Inhalt und Aussage interessiert sind.

Wir schauen uns die 9 nervigsten Unarten an, wie Füllwörter, ähs und ems, zu schnell, zu leise, monoton oder mit zu starkem Dialekt zu...